HSV Zwölfaxing - Team D "And the Oscar goes to"
Latein Formation 2. Bundesliga
| Besteht seit | |
| 2016 | |
| Bisher wurden folgende Choreografien getanzt | |
|
And the Oscar goes to (seit 2021) Falco (2018-2021) Queen (2016-2018) |
|
| Unsere Trainer/Choreographen | |
| Judith Vass, Patrick Gerl, Doris Mayerhofer | |
| Aktuelle Liga | |
| Formation Latein 2. Bundesliga | |
| Erfolge | |
| mehrere Siege in der Hobbyliga, Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren 2. Bundesliga | |
| Motivation | |
|
Das D-Team ist bunt gemischt zusammengewürfelt und vereint verschiedenste Persönlichkeiten und Altersgruppen. Alle eint die gemeinsame Freude am Tanzen und dem Teamsport. Als Nachwuchs-Team haben Formations-Einsteiger:innen die Gelegenheit, Grundkenntnisse des Tanzsports zu erlernen. Einige von uns arbeiten hart für den Aufstieg in die höheren Teams; gleichzeitig ist das Team langjährige Heimat von Hobby-Tänzer:innen, die den Sport hauptsächlich aus Freude am Tanzen betreiben. Das gemeinsame „Essen danach“ – und auch mal abseits vom Training – hat bei uns mittlerweile institutionellen Charakter. Es ist gleichzeitig Teambuilding und Genuss. |
|
| Ziele | |
| Das D-Team BILDet – nein, hier geht es nicht nur um Formationsbilder. Bei uns erfahren die Tänzer:innen eine Grundausbildung in den Bereichen Technik, Synchronität, Ausrichung und Bilderentwicklung. Nicht für alle Mitglieder spielen Turniere und Platzierungen eine große Rolle – die Freude am Tanzen geht nie verloren! | |
| Zusammensetzung/Zielgruppe | |
|
Anfänger:innen und leicht Forgeschrittene („Genießer:innen“ mit wenig Zeit), Einzeltanzniveau: Breitensport bis D-Klasse, Alter: 17-36 |
|
| Trainingsintensität | |
| 3h/Woche an 1 Tag + freiwillige Zusatztrainings | |
| Durchschnittliche Turniere/ Auftritte pro Jahr | |
|
4-7 Turniere pro Jahr (Bundesliga), Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen |
|
Stand: Jänner 2023
Foto: (c) Florian Baumer



