Der Verband Österreichischer Nachwuchsleistungssportmodelle informiert
VÖN informiert:
"Diese Initiative wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport durchgeführt.
Mit Stand November 2025 betreuen wir rund 3.600 Athlet:innen im Rahmen der dualen Karriere an verschiedenen Nachwuchsleistungssport-Modellen (VÖN-Modelle) in ganz Österreich, welche von BMWKMS und BMB anerkannt sind.
Um die Sichtbarkeit dieser Modelle österreichweit zu erhöhen, möchten wir gerne enger zusammenarbeiten.
Wir sind überzeugt, dass unsere Modelle in den jeweiligen Bundesländern einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung junger Talente auf ihrem Weg in den Profisport leisten.
Die Möglichkeit, schulische Ausbildung und Sport durch die duale Karriere zu verbinden, schafft optimale Rahmenbedingungen für die sportliche und persönliche Entwicklung junger Athlet:innen.
Unser Ziel ist es daher, den Weg einer dualen Karriere noch stärker ins Bewusstsein zu rücken und langfristig in den Ausbildungskonzepten der Verbände als feste Partner verankert zu sein.
Besonders wichtig ist uns, dass nicht nur der Bundesfachverband, sondern auch die Landesverbände und Vereine über diese Möglichkeiten informiert sind.
Im Anhang finden Sie unsere aktuelle VÖN-Broschüre, welche Sie gerne an Landesfachverbände, Vereinsverantwortliche sowie Trainer:innen und Eltern weiterleiten können.
VÖN-Broschüre: https://www.nachwuchsleistungssport.at/download/files/%7BDDC86BE7-4830-4EF8-9229-19B19418F0F7%7D/Magazin_VOEN_Doppelseiten_Low2.pdf
Auf unserer Homepage steht zudem ein Online-Tool zur Verfügung, welches Eltern, Trainer:innen und Nachwuchstalente durch Auswahl der Sportart und andere Filteroptionen das passende Nachwuchskompetenzzentrum finden können.
Wir bitten Sie auf das „Finde mein Modell“ Tool hinzuweisen: https://www.nachwuchsleistungssport.at/main.asp?kat1=2133&kat2=2814
Zudem würden wir uns sehr freuen, wenn Sie die VÖN-Broschüre, das „Finde mein Modell“ Online-Tool und das Logo (eventuell in der Logoleiste) auf Ihrer Homepage zum Download bereitstellen könnten."
Markus Hackl, Nationaltrainer für Nachwuchs, kann gerne auf Anfrage Kontakt herstellen.
News: ÖTSV allgemein



