ÖTSV-TURNIERAUSSCHREIBUNG
Veranstalter / Organisator: LFV Wien / Casino - Wien - UTSK
Bezeichnung: Wiener LM Kombination
Turnierort: Wiener Stadthalle, Halle B, 1150 Wien, Vogelweidplatz 14
Datum und Beginn: So., 23. 11. 2025, 11:00 Uhr
Turnierart/-nr: Landesmeisterschaft / NICHT OFFEN (1725)
Klassen: Sch. Kombi 8 T, Jun. I Kombi 8 T, Jun. II Kombi 8 T, Jug. Kombi 8 T, Allg.Kl. Kombi 8 T, Allg.Kl. Kombi 10 T, Allg.Kl. Kombi S, Sen. I Kombi S, Sen. II Kombi S, Sen. III Kombi S, Sen. IV Kombi S, Allg.Kl. Sta BSP, Allg.Kl. La BSP, Sen. I Sta BSP, Sen. I La BSP
Tänze: Allg.Kl. Sta BSP: LW, TG, QS; Allg.Kl. La BSP: SA, CC, JI; Sen. I Sta BSP: LW, TG, QS; Sen. I La BSP: SA, CC, JI; alle anderen Klassen lt. TO
Pilotprojekt:
Turnierleiter: Gerhard Skrbetz, Wien
Beisitzer: N.N. /
N.N. /
Wertungsrichter: A - Agnes Schneider, Niederösterreich
: B - Claudia Iglseder, Tirol
C - Siret Siilak, Steiermark
D - Michael Herdlitzka, Kärnten
E - Wolfgang Dietachmayr, Oberösterreich
F - Roman Mayer, Steiermark
G - Wolfgang Raab, Wien
Tanzfläche: Größe: 25 m x 15 m Beschaffenheit: Parkett
Turniermusik: PC
Preise: Urkunden Pokale
Kleidung: Paare: lt. TO - ÖTSV bzw. HV-Beschluss
Funktionäre: DC2
Vergütung: Funktionäre: lt. TO-ÖTSV bzw. HV-Beschluss
Teilnehmer: keine
Support: Auswertungsart: TopTurnier
Wertungsmedium: PDA
Durchführung: erfolgt gem. TO des ÖTSV
Nennungen: Änderungen im Ablauf sind dem endgültigen Zeitplan zu entnehmen. Die Richtlinien des Ehrenkodex des ÖTSV und des Verhaltenskodex für Aktive sind zu beachten.
Online-Nennung: ÖTSV-Nennungsportal/Turnier-ID=1725
E-Mail: wwk@casinowien.at
Homepage Veranstaltung: http://wwk.casinowien.at
Turnierhotline: +43 677 63658158
Nenngeld: Nenngeld LM: 20 Euro pro Paar; Kein Nenngeld für die Breitensportbewerbe
Anti-Doping: Mit der Teilnahme verpflichtet sich der / die TanzSportler:in zur Einhaltung der Anti-Doping-Regelungen des Anti-Doping Bundesgesetzes 2021 sowie der diesbezüglichen Vorschriften des zuständigen nationalen und internationalen Sportfachverbandes (insb. Statuten, Sportordnung, Wettkampfordnung). Als Sportler:in gelten Personen, die Mitglieder oder Lizenznehmer einer Sportorganisation oder einer ihr zugehörigen Organisation sind oder es zum Zeitpunkt eines potentiellen Verstoßes gegen Anti-Doping-Regelungen waren, oder die an Wettkämpfen, die von einer Sportorganisation oder von einer ihr zugehörigen Organisation veranstaltet oder aus Bundes-Sportförderungsmitteln gefördert werden, teilnehmen. Nähere Informationen zu den Anti-Doping Regelungen finden Sie auf der eLearning-Plattform der NADA Austria: https://aktiv.nada.at Die Veranstalter:in und Ausrichter:in lehnen Doping strikt ab. Als Teilnehmer:in versichern Sie, dass Sie keinerlei verbotene Substanzen oder verbotene Methoden zur Dopingzwecken zu sich genommen haben oder nehmen werden. Informationen, ob ein Medikament oder eine Behandlungsmethode verboten ist, finden Sie hier: https://www.nada.at/medikamentenabfrage Dieses Service der Nationalen AntiDoping Agentur (NADA Austria) steht auch als MedApp für Android und iOS zur Verfügung. Sollte für den / die teilnehmenden TanzSportler:in die Einnahme verbotenen Substanzen oder die Anwendung verbotener Methoden nach ärztlicher oder zahnärztlicher Diagnose erforderlich sein, wird dringend empfohlen, alle ärztlichen Atteste sowie Befunde für eine etwaige retroaktive medizinische Ausnahmegenehmigung aufzubewahren. Genauere Informationen finden Sie hier: https://www.nada.at/medizin/krankheit-oderverletzung.
Anmerkungen: Kartenpreise: 20 Euro Eintritt (Kinder bis 6 Jahre frei). Absatzschoner für Damen verpflichtend. Zeitplan ca. 3 Tage vor der Veranstaltung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Im Fall einer Gesamt-/Teilübertragung bzw. Aufzeichnung durch eine Fernsehanstalt und Berichterstattung mit/ohne Bildern in den Medien, Broschüren oder Flyer stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Sie auf eine wie immer geartete Entschädigung verzichten. Mit Ihrer Nennung erklären Sie sich außerdem einverstanden, dass Ihre Daten (Namen, Klubzugehörigkeit, Bundesland / Nation, Emailadressen) zum Zweck der Kommunikation vom Veranstalter verarbeitet (gespeichert) werden und dass Ihre Namen zusammen mit der Klubzugehörigkeit im Programmheft gedruckt und online veröffentlicht werden.
Genehmigung: Für den Veranstalter zeichnet:
Sportdirektor des ÖTSV
Peter Steinerberger
4020 Linz, Breitwiesergutstraße 17
Tel.: 0664/3204789
E-Mail: sport@oetsv.at Sonja Sigmund-Jordan, Präsident/in, Obmann/frau, Sektionsleiter/in