Andreas SCHOGGER & Agnes SCHNEIDER
ALTER:
Andreas: geb. 1968
Agnes: geb.
WIR TANZEN SEIT:
Andreas: 1989
Agnes:
Wir tanzen gemeinsam seit: 2009
UNSERE DISZIPLINEN:
Professional Division Standard
WIR TRAINIEREN:
In Wien, 4 - 5x / Woche
UNSER GRÖSSTER ERFOLG BISHER:
Andreas: Alles, was ich in meiner Zeit als Professional dazulernen konnte
Agnes: Jede neue tänzerische Hürde, die ich überwinde
ZUM TANZSPORT GEKOMMEN SIND WIR DURCH:
Andreas: Tanzschule
Agnes: Nachwuchssuche bei Formationen
DAS FASZINIERT UNS AM TANZSPORT:
Andreas: Die komplexen Bewegungen an sich, dass man ständig etwas Neues in den
Bewegungsabläufen entdecken kann; Wie weit der TanzSport Persönlichkeiten ändern kann.
Agnes: Die Verbindung aus sportlicher Bewegung und künstlerischer Ausdrucksmöglichkeit
UNSERE VORBILDER:
Andreas: Marcus & Karen Hilton, Mirko Gozzoli
Agnes: Marcus & Karen Hilton, William Pino & Alessandra Bucciarelli,
Donnie Burns & Gaynor Fairweather, Brian Watson & Carmen Vincelj
UNSERE ZIELE IM TANZSPORT:
Andreas: Die ständige Verbesserung meines Tanzens
Agnes: Ich möchte Menschen mit meiner Leidenschaft für diese Betätigung anstecken
WIR BETREIBEN NOCH DIESE SPORTARTEN:
Andreas: Laufen
Agnes: Rad fahren, Segeln, Fitness Center
IN UNSERER FREIZEIT BESCHÄFTIGEN WIR UNS MIT:
Andreas: Wofür immer noch zeit bleibt
Agnes: Andere Tanzarten (Tanzsport Equality, Modern, Jazz,…), Lesen, Fernsehen,
Sport, Theater, Schlafen
DARAUF SIND WIR STOLZ:
Andreas: Manchmal auf mich selbst
Agnes: Das wechselt laufend
SO GEHEN WIR MIT STRESS UND MISSERFOLG UM:
Andreas: Stress versuche ich zu vermeiden bzw. abzustellen, Misserfolg zu vergessen
Agnes: Um Stress zu vermindern, versuche ich zu priorisieren – nicht alles kann Priorität 1 haben
Und ich versuche, Misserfolge als Teil eines aktiven Lebens zu akzeptieren und daraus zu lernen
UNSERE ZIELE IM LEBEN:
Andreas: Zufriedenheit
Agnes: Niemals aufhören zu lernen und mich weiter zu entwickeln
UNSER LEBENSMOTTO:
Andreas: Manches regelt sich auch von selbst!
Agnes: Das einzig Beständige im Leben ist die Veränderung - aber: Veränderung nicht
der Veränderung wegen!